- Verkehrsrecht
- Urteile
Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 392.698 Anfragen
Sachverständigengutachten auch bei Bagatellschaden?
Verkehrsrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten
Verkehrsunfall? Mit einer ➠ Unfallregulierung Ansprüche unkompliziert geltend machen!Ein Sachverständigengutachten kann auch bei einem Bagatellschaden erforderlich sein - in diesem Fall muss die gegnerische Haftpflichtversicherung die Kosten übernehmen. Maßgeblich ist die Sicht des Geschädigten zum Zeitpunkt der Beauftragung, sofern ein verständiger, wirtschaftlich denkender Mensch in der Lage des Geschädigten dies für zweckmäßig und notwendig halten durfte. Mit anderen Worten: Die Erkennbarkeit und Berechenbarkeit des Schadens für einen Laien ist zu berücksichtigen. Nur dann, wenn ein Laie erkennen kann, dass es sich um einen Bagatellschaden handelt, kann dieser angenommen werden. Auf die Schadenshöhe kommt es somit nicht alleine an.
Im vorliegenden Fall war es notwendig, Vorschäden abzugrenzen, so dass für den Betroffenen die Hinzuziehung eines Sachverständigen erforderlich war.
Die Folge: Neben dem Schaden mussten auch die Gutachterkosten ersetzt werden, obwohl die Schadenshöhe letztendlich deutlich unter der üblichen Bagatellgrenze von 750 EUR lag.
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Die Welt online
Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie. Anfrage ohne Risiko vertraulich schnell So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung
Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.698 Beratungsanfragen
Ich wurde innerhalb kürzester Zeit hervorragend beraten, vielen Dank!
Verifizierter Mandant
Sehr schnelle und kompetente Beratung! Auch Rückfragen wurden umgehend beantwortet. Aufgrund der Rückmeldungen wurde die Sache (Rücktritt vom ...
Verifizierter Mandant