- Verkehrsrecht
- Urteile
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 388.297 Anfragen
Nicht jedes Verlassen des Unfallortes ist Unfallflucht
Verkehrsrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute
Verkehrsunfall? Mit einer ➠ Unfallregulierung Ansprüche unkompliziert geltend machen!Entfernt sich ein Unfallverursacher nach angemessener Wartezeit vom Unfallort, so liegt keine Unfallflucht vor.
Vorliegend kam es abends auf der Autobahn zu einer Kollision mit der Leitplanke, wodurch ein erheblicher Sachschaden entstand. Der Fahrer benachrichtigte erst am Morgen darauf die Polizei. Da jedoch mindestens 22 Minuten an der Unfallstelle gewartet wurde, lag keine Unfallflucht vor, die die Versicherung dazu berechtigt hätte, den regulierten Schaden vom Versicherungsnehmer zurückzuverlangen. Bei Berücksichtigung des reinen Sachschadens, des Unfallortes und der Tageszeit ist eine Wartefrist von 15-20 Minuten ausreichend, so das Gericht. Auch die Meldung des Unfalls am anderen Tag war ausreichend.
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Business Vogue
Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie. Anfrage ohne Risiko vertraulich schnell So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung
Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.297 Beratungsanfragen
Meine Anfrage wurde schnell, verständlich und auf den Punkt genau beantwortet.
Bei zukünftigen rechtlichen Problemen werde ich AnwaltOnline ...
Verifizierter Mandant
Ich habe sehr zügig alle Antworten auf meine Frage erhalten.
Wäre ich zu einem Anwalt mit einer festen Kanzlei gegangen, hätte ich auf einen ...
Leipholz , Euskirchen