Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 388.753 Anfragen

Wohnmobil gehört nicht auf die Straße!

Verkehrsrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Wird ein Wohnmobil so auf der gegenüberliegenden Straßenseite abgestellt wird, dass dies die Anwohner gefährdet, haben die Anwohner ein Anrecht auf Einschreiten der Straßenverkehrsbehörde.

Von einer solchen konkreten Gefahr ist auszugehen, wenn aufgrund des parkenden Wohnmobils lediglich 2,30 m verbleiben und der fließende Verkehr deshalb gezwungen wird, auf den Gehweg vor dem Haus der Anwohner auszuweichen. Vorliegend waren Fahrbahn und Gehweg baulich und gestalterisch eindeutig unterschieden. Dass der Gehweg mangels eines Hochbordes erleichtert befahren werden kann, ändert nichts daran, dass er gem. § 2 Abs.1 S.1 StVO grundsätzlich nicht befahren werden darf.

Aus diesem Grunde war vorliegend eine Verletzung öffentlich - rechtlich geschützter Individualinteressen durch Einwirkung des Straßenverkehrs über dass nach allgemeiner Anschauung zumutbare Maß gegeben.


VG Stade, 04.06.2014 - Az: 1 A 2664/12

ECLI:DE:VGSTADE:2014:0604.1A2664.12.0A

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Anwalt - Das Magazin

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.236 Bewertungen) - Bereits 388.753 Beratungsanfragen

Meine Frage wurde schnell und fachkundig beantwortet. Ich bin sehr zufrieden.

Verifizierter Mandant

Ich bin absolut zufrieden und kann den Service von AnwaltOnline nur empfehlen! Vielen Dank für die Unterstützung bei der Durchsetzung unserer ...

Verifizierter Mandant