Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 388.288 Anfragen

Geblendet und trotzdem zu schnell

Verkehrsrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Es liegt kein Augenblicksversagen vor, wenn ein Fahrer seine erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitung damit entschuldigt, durch Blendungen des Gegenverkehrs eine Geschwindigkeitsbegrenzung übersehen zu haben, da trotz dieser Beeinträchtigung die Geschwindigkeit nicht reduziert wurde. Hier ist von einer groben Pflichtverletzung auszugehen, die ein Fahrverbot rechtfertigt (vorliegend: ein Monat).


AG Lüdinghaus, 21.03.2005 - Az: 89 Js 366/05 - 22/05

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von PCJobs

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.288 Beratungsanfragen

Ich hätte nicht gedacht, das mein Problem so schnell und so faktenbasiert, bearbeitet und beantwortet werden würde! Ich bin mehr als beeindruckt und ...

Verifizierter Mandant

Super

Verifizierter Mandant