Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 388.594 Anfragen

Oldtimer-Restaurierung zum Pauschalpreis

Verkehrsrecht | Lesezeit: ca. 3 Minuten

Damit eine Pauschalpreisvereinbarung im Rahmen eines Werkvertrages schlüssig dargelegt werden kann, ist Voraussetzung, dass der Umfang der vom Werkunternehmer zu erbringenden Leistungen durch die Vertragsparteien konkret festgelegt wird.

Bei einer Oldtimer-Restaurierung genügt es nicht, lediglich die Restaurierung des Fahrzeuges zu vereinbaren. Es sind vielmehr auch Angaben darüber erforderlich, in welchem Zustand das Fahrzeug durch die Restaurierung versetzt werden soll.

Fehlt dieses, kann nicht von einer Pauschalpreisvereinbarung ausgegangen werden.

Eine Pauschalpreisvereinbarung ist dann anzunehmen, wenn der Werkunternehmer auf der Grundlage eines konkreten Leistungsverzeichnisses oder eines konkretisierten Leistungserfolges die Durchführung von Arbeiten gegen Zahlung eines verbindlichen Preises verspricht.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Business Vogue

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.236 Bewertungen) - Bereits 388.594 Beratungsanfragen

Super Beratung und Hilfe, vielen Dank.

Verifizierter Mandant

Mein Anliegen wurde kompetent und schnell bearbeitet. Ganz klare Weiterempfehlung meinerseits.

Verifizierter Mandant