Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 388.971 Anfragen

Anforderungen an die Gestaltung eines Bestell-Buttons für Reiseverträge

Reiserecht | Lesezeit: ca. 8 Minuten

Die Einhaltung der §§ 312 g II, III BGB ist nicht nur für sogenannte Abofallen geboten, sondern ist auf weitgehend alle Verträge, die im Internet zwischen einem Verbraucher und einem Unternehmer eingegangen werden können und eine entgeltliche Leistung von Seiten des Unternehmers beinhalten, zu beziehen.

Es genügt nicht den Anforderungen aus § 312 g III S.1 BGB, wenn der Bestellbutton mit dem Text „Jetzt verbindlich anmelden! zahlungspflichtiger Reisevertrag“ versehen wird. Diese Formulierung entspricht keiner eindeutigen Beschriftung. Die Schaltfläche war vorliegend zwar gut lesbar, verwendete aber nicht - erst recht nicht ausschließlich - die Worte „zahlungspflichtig bestellen“. Ebenso fehlte es an einer stattdessen möglichen „entsprechenden eindeutigen Formulierung“, die unmissverständliche Hinweise auf den Rechtsbindungswillen und das Entstehen einer Zahlungspflicht erfordert.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Computerwoche

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.237 Bewertungen) - Bereits 388.971 Beratungsanfragen

Ich hätte nicht gedacht, das mein Problem so schnell und so faktenbasiert, bearbeitet und beantwortet werden würde! Ich bin mehr als beeindruckt und ...

Verifizierter Mandant

Sehr schnelle und kompetente Beratung. Habe wegen einer Geschäftseröffnung ein paar Fragen gehabt und diese wurden zu meiner vollsten Zufriedenheit ...

Andrea Leibfritz , Burladingen