- Reiserecht
- Urteile
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 389.017 Anfragen
Siebentägige Reise muss nicht sieben volle Tage dauern!
Reiserecht | Lesezeit: ca. 1 Minute
Das Angebot einer siebentägigen Pauschalreise, die nicht tatsächlich 7 × 24 h dauert, stellt keine Irreführung der Verbraucher dar. Mitbewerber haben daher auch keinen Unterlassungsanspruch. Ein durchschnittlich informierter und verständiger Verbraucher erwartet bei dem Angebot einer siebentägigen Reise nicht, dass diese 7 × 24 h dauert. Es ist üblich, dass von einer siebentägigen Reise auch dann gesprochen werden kann, wenn diese sechs Übernachtungen umfasst – zumindest dann, wenn das Angebot auch optional An- und Abreise umfasst.
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Anwalt - Das Magazin
Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie. Anfrage ohne Risiko vertraulich schnell So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung
Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.237 Bewertungen) - Bereits 389.017 Beratungsanfragen
Erstmalig Kontakt zur Fa. Anwaltonline aufgenommen, Anliegen vorgebracht, günstigen Betrag vorab überwiesen und ausführliche und genaue ...
Verifizierter Mandant
Ich wurde innerhalb kürzester Zeit hervorragend beraten, vielen Dank!
Verifizierter Mandant