Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 394.100 Anfragen

Sterne-Klassifizierung von Kreuzfahrtschiffen

Reiserecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Zwar stellt ein Produkttest (z.B. eine Sterne-Klassifizierung) keine geschäftliche Handlung dar, wenn die Bewertung vorrangig anderen Zielen als der Absatzförderung dient. Es ist aber eine auf Absatzförderung gerichtete Wettbewerbshandlung bzw. geschäftliche Handlung anzunehmen, wenn durch irreführende Beeinflussung der Verbraucherentscheidung gezielt in den Wettbewerb von Unternehmen eingegriffen wird, z.B. indem ein hinsichtlich vieler Kriterien nicht passendes Bewertungssystem “verbiegend” herangezogen wird. Dies ist dann der Fall, wenn ein auf Beherbergungsunternehmen zu Lande zugeschnittener Kriterienkatalog für eine Sterne-Klassifizierung für die Bewertung von Kreuzfahrtschiffen genutzt wird.


KG, 28.11.2011 - Az: 24 U 145/10

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom Ratgeber WDR - polis

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.240 Bewertungen) - Bereits 394.100 Beratungsanfragen

Ich wurde innerhalb kürzester Zeit hervorragend beraten, vielen Dank!

Verifizierter Mandant

Ich bin sehr zufrieden mit der äußerst kompetenten Beratung durch AnwaltOnline, in meinem Fall beriet mich Herr Dr. Voß in einer Mietsache.

Verifizierter Mandant