- Mietrecht
- Urteile
Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 388.289 Anfragen
Kündigungssperrfrist
Mietrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten
Wozu der Mietvertrag Sie wirklich verpflichtet: ➠ Lassen Sie Ihren Vertrag prüfenBe Umwandlung von vermietetem Wohnraum in Eigentumswohnungen gelten besondere Kündigungssperrfristen, in denen der Wohnungseigentümer nicht wegen Eigenbedarfs kündigen kann. Die Kündigungssperrfristen betragen im freifinanzierten
Wohnungsbau drei Jahre und im öffentlich geförderten Wohnungsbau zehn Jahre.
Hier kündigte der Eigentümer einer ursprünglich öffentlich geförderten Wohnung das Mietverhältnis und der gekündigte Mieter aufgrund seiner geänderten Einkommenssituation die Voraussetzungen für die Wohnberechtigung in einer Sozialwohnung gar nicht mehr erfüllte.
Auch in diesem Fall kann sich nach der Entscheidung des Gerichts der Mieter auf den besonderen Schutz vor
Eigenbedarfskündigungen für die Dauer von zehn Jahren berufen. Ob er inzwischen die Voraussetzungen für die ursprünglich
vorhandene Wohnberechtigung nicht mehr erfüllt, spielt insoweit keine Rolle.
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Bild am Sonntag
Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie. Anfrage ohne Risiko vertraulich schnell So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung
Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.289 Beratungsanfragen
Kompetent, schnell, zuverlässig,
Besonders gut finde ich das man ein Angebot bekommt und dann überlegen kann, ob es passt. Beratungspreise ...
Antje , Karlsruhe
Frage war nach Kindesunterhalt. Diese spezielle Frage meinerseits wurde ausreichend und schnell beantwortet. Preis-Leistung war sehr gut.
Verifizierter Mandant