Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 388.774 Anfragen

Eigenbedarfskündigung für Schwager?

Mietrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Will ein Vermieter eine Eigenbedarfskündigung aussprechen, so kann dies nur für sich selbst, für zu seinem Hausstand gehörenden Personen oder seine Familienangehörigen erfolgen. Zu den Familienangehörigen gehören i.d.R. Kinder, Eltern oder Geschwister nicht aber Schwager. Soll eine Eigenbedarfskündigung ausgesprochen werden, um dem Schwager einen Wohnmöglichkeit zu verschaffen, so ist dies nur dann ausnahmsweise zulässig, wenn zwischen Vermieter und Schwager ein besonders enger Kontakt besteht.


BGH, 03.03.2009 - Az: VIII ZR 247/08

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom Ratgeber WDR - polis

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.236 Bewertungen) - Bereits 388.774 Beratungsanfragen

Ich wurde innerhalb kürzester Zeit hervorragend beraten, vielen Dank!

Verifizierter Mandant

Sehr gute Beratung danke.
Wirklich Zeit genommen bei der Analyse und nicht nur 2 Sätze was man nicht versteht.
Vielen lieben Dank

Andreas Maier , Bad Säckingen