Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 392.714 Anfragen

Renovierungskosten

Mietrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Wozu der Mietvertrag Sie wirklich verpflichtet: ➠ Lassen Sie Ihren Vertrag prüfen
Mieter müssen ihre Wohnung beim Auszug tapezieren und neu anstreichen oder sich an den Kosten hierfür beteiligen, wenn dies der Mietvertrag vorsieht. Der Bundesgerichtshof hat eine solche Klausel in einem Formularvertrag unter bestimmten Voraussetzungen für zulässig erklärt. Der Formularvertrag, über den das Gericht befand, sah vor, daß der Mieter auf seine Kosten Küche, Bad und Toilette alle drei Jahre und die übrigen Räume alle fünf Jahre fachgerecht tapezieren und neu anstreichen mußte. Laut Gericht muß der Mieter beim Auszug diese "Schönheitsreparaturen" nur ausführen, wenn sie nach dem vereinbarten Zeitplan fällig sind. Für den anderen Fall kann der Mietvertrag jedoch vorsehen, daß der Mieter beim Auszug einen Kostenanteil an den Vermieter zahlt. Mögliche Berechnungsgrundlagen sind das Angebot einer anerkannten Firma und die Zeit seit der letzten Renovierung oder seit dem Einzug in die Wohnung. Der Mieter muß unter Umständen nachweisen, wann und in welchem Umfang er zuletzt renoviert hat. Es ist daher ratsam, die entsprechenden Belege aufzubewahren.


BGH - Az: VIII ZR 317/97

Quelle: Focus Online

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Bild am Sonntag

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.714 Beratungsanfragen

Herr Dr.Jur. Voß hat mich in wenigen Stunden sehr präzise und professionell schriftlich beraten.

Ich werde das Online verfahren ...

Verifizierter Mandant

Kurz nach Überweisung des Honorars erfolgte die Antwort, die sehr ausführlich und konkret war. Dadurch fühlte ich mich sehr gut beraten. - Ein ...

Verifizierter Mandant