Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 392.712 Anfragen

Rückschnittverpflichtung trotz Fahrbahnbreite von drei Metern?

Mietrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Eine behördlich angeordnete Rückschnittverpflichtung erfordert den Nachweis, dass durch den Überwuchs eine konkrete Gefahr besteht, etwa durch eine Beeinträchtigung der ungehinderten Befahrbarkeit der Straße.

In Fällen, in denen eine Fahrbahnbreite von etwa drei Metern verbleibt, kann dies ausreichen, um eine ungehinderte Zufahrt für Fahrzeuge, einschließlich Rettungsfahrzeuge mit einer maximal zulässigen Breite von 2,55 Metern gemäß § 32 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 StVZO, zu gewährleisten.

Ohne konkrete Feststellungen, dass diese Breite tatsächlich unzureichend ist, um den Straßenraum sicher zu nutzen, ist eine Rückschnittverpflichtung in der Regel nicht gerechtfertigt.

Eine rein hypothetische Annahme, dass die Befahrbarkeit beeinträchtigt sein könnte, genügt nicht, wenn keine belastbaren Belege für eine tatsächliche Gefahrenlage vorliegen.


OVG Nordrhein-Westfalen, 28.10.2021 - Az: 8 B 994/21

ECLI:DE:OVGNRW:2021:1028.8B994.21.00

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von der Berliner Zeitung

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.712 Beratungsanfragen

Schnell, unbürokratisch, kompetent - einfach sehr gut!

Verifizierter Mandant

Ich bin ehrlich, eigentlich bin ich recht skeptisch, was Online-Beratungs-Websites betrifft, aber ich habe dringend Rat in einer Angelegenheit ...

Birgül D., Mannheim