- Mietrecht
- Urteile
Eigenbedarfskündigung erfordert ernsthaften Nutzungswillen bei beabsichtigter Aufnahme eines „Seniorenstudiums“
Mietrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute
Es fehlt an der Ernsthaftigkeit des Nutzungswillens bei einer nur vagen oder für einen späteren Zeitpunkt verfolgten Nutzungsabsicht. Der Nutzungswunsch muss vielmehr in einem zeitlichen Zusammenhang zur Kündigung stehen und sich so weit „verdichtet“ haben, dass ein konkretes Interesse an einer alsbaldigen Nutzung besteht.
Im Zeitpunkt der
Kündigung muss der Vermieter bereits zu den Anforderungen für die Anmeldung als Nebenhörer bzw. zur Aufnahme eines „Seniorenstudiums“ für Lehrveranstaltungen konkrete Erkundigungen über Bedingungen bzw. die Möglichkeiten einer Fächerbelegung an Berliner Universitäten eingeholt haben.
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Business Vogue
Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie. Anfrage ohne Risiko vertraulich schnell So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung
Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.283 Beratungsanfragen
Schnelle unkomplizierte Information für ein Testament.
Verifizierter Mandant
Aufgrund meiner kurzen sachlichen Beschreibung war die Rechtsauskunft sehr korrekt und ausführlich - tadellos
Verifizierter Mandant