Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 388.289 Anfragen

Abgrenzung von Wohn- und Gewerberaummietverhältnis

Mietrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Für die Bestimmung, ob ein Mischmietverhältnis im Schwerpunkt auf eine vertragsgemäße Nutzung zu Wohnzwecken oder zu gewerblichen Zwecken gerichtet ist, kommt es auf den bei Vertragsschluss vorherrschenden Parteiwillen an.

Anhaltspunkte für eine gewollte gewerbliche Nutzung sind insbesondere die Vertragsüberschrift, der Inhalt der Vertragsbestimmungen, die Lage in einem Fabrikgebäude, die vorvertraglichen Auskünfte der Mieter (befristetes Projekt für einen Verein), die Hervorhebung der gewerblichen Nutzung, die baulichen Gegebenheiten und die vereinbarte Befristung mit Verlängerungsoption.

Eine (schwerpunktmäßige) Wohnraumnutzung setzt voraus, dass der Wohnraum vom Mieter zu eigenen Wohnzwecken genutzt werden soll. So spricht etwa die Anmietung mehrerer Wohnungen durch eine Person gegen die Nutzung zu eigenen Wohnzwecken (Anschluss BGH, 13.01.2021 - Az: VIII ZR 66/19).

Die Gewährung einer Räumungsfrist für zum Wohnen genutzte Räume eines Gewerbemietverhältnisses ist zulässig (Fortführung KG Berlin, 18.07.2016 - Az: 8 U 111/16). Bei Mischmietverhältnisses kommt eine Räumungsfrist jedoch nur für die Wohnräume in Betracht, wenn diese räumlich von den übrigen gewerblich genutzten Räumen abgetrennt sind.


KG, 28.04.2022 - Az: 8 U 201/21

ECLI:DE:KG:2022:0428.8U201.21.00

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von der Berliner Zeitung

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.289 Beratungsanfragen

Sehr schnelle,detailierte Lösungsansätze für Fragen bei Erbsachen.
Ich bedanke mich ganz herzlich .

Verifizierter Mandant

Schnelle und verständliche Beratung zum Thema Kündigungsfrist. Vielen Dank!

Verifizierter Mandant