Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 388.754 Anfragen

Grundrissveränderung kann Mangel der Mietsache darstellen!

Mietrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Die Änderung des Grundrisses durch den Vermieter während eines bestehenden Mietverhältnisses stellt einen Mangel der Mietsache dar. Der Mieter kann den Rückbau verlangen.

Im der Entscheidung zugrundeliegenden Fall hatte der Vermieter die Änderungen in Abwesenheit des Mieters vorgenommen, ohne dies vorab mit dem Mieter abgesprochen zu haben.

Dem Einwand des Vermieters, dass ein bestimmter Zuschnitt der Wohnung der Wohnung nicht mietvertraglich vereinbart gewesen sei und der Rückbau zudem aufgrund der entstehenden Kosten von gut 30.000 € unzumutbar sei, konnte sich das Gericht nicht anschließen.

Der mieterseitige Rückbauanspruch ergibt sich aus § 535 Abs. 1 Satz 2 BGB, da auch ohne mietvertragliche Vereinbarungen über den Zuschnitt und die Ausstattung der Wohnung diese konkludent vereinbart sind.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von WDR „Mittwochs live“

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.236 Bewertungen) - Bereits 388.754 Beratungsanfragen

Extrem schnell und zuverlässig. vielen Dank!

Verifizierter Mandant

Die Beratung war schnell und sehr hilfreich.

Lilli Rahm, 79111 Freiburg