Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 393.298 Anfragen

Recht auf Grundbucheinsicht eines Wohnungseigentümers

Mietrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Es besteht regelmäßig kein Anspruch eines Wohnungseigentümers, das Wohnungsgrundbuch eines anderen Eigentümers vollständig einzusehen. Die Stellung als Miteigentümer allein begründet kein volles Einsichtsrecht. Dies gilt auch dann, wenn der andere Eigentümer mit Wohngeldzahlungen im Rückstand ist. In diesem Fall kann der Verwalter das Grundbuch einsehen und die für eine Beschlussfassung zur Anspruchsdurchsetzung benötigten Informationen an den Auskunft begehrenden Eigentümer weitergeben.
Ein anderes kann nur dann gelten, wenn der Informationsfluss über den Verwalter nicht umsetzbar oder unzumutbar ist, etwa weil der Verwalter sich der Mitarbeit verweigert.


OLG Hamm, 17.06.2015 - Az: 15 W 210/14

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom mdr

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 393.298 Beratungsanfragen

Schnelle unkomplizierte Information für ein Testament.

Verifizierter Mandant

Ich bin wieder sehr zufrieden, hatte in der Vergangenheit schon mal den Rechtsanwaltservice genutzt. Die Antwort kam wieder sehr schnell, ausführlich ...

Simon, Mecklenburg Vorpommern