Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 389.842 Anfragen

Mieter darf Stromzähler monatlich ablesen!

Mietrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Sofern der Stromzähler für eine Mietwohnung sich in einem für den Mieter nicht zugänglichen Raum befindet, hat der Mieter Anspruch auf regelmäßigen Zugang (einmal monatlich). Hierfür darf der Vermieter auch keine Kosten berechnen.

Konkret befand sich der Zähler vorliegend in einem verschlossenen Kellerraum, der Mieter hatte hierzu keinen Schlüssel. Der Vermieter wollte den Zugang nicht gestatten, so dass der Mieter klagte.

Vor Gericht bekam der Mieter Recht, er hat Anspruch auf unentgeltlichen Zugang - einmal monatlich - um den Stromzähler ablesen zu können. Dies ist eine mietvertragliche Nebenpflicht des Vermieters - schließlich nimmt die Bedeutung der Energieeinsparung ständig zu und auch angesichts der angestrebten Verbreitung von intelligenten Zählern muss es dem Mieter ermöglicht werden, sich über seinen Stromverbrauch regelmäßig zu informieren.


AG Köln, 15.02.2013 - Az: 201 C 464/12

ECLI:DE:AGK:2013:0215.201C464.12.00

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom SWR / ARD Buffet

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.238 Bewertungen) - Bereits 389.842 Beratungsanfragen

Schnell, verständlich und unkompliziert.
Es muss nicht immer eine hochkomplexe Doktorarbeit sein, um einen guten Job gemacht zu haben.

Burkhardt, Weissach im Tal

Sehr schnell und hilfreich geantwortet!! Herzlichen Dank und gerne wieder.

Verifizierter Mandant