Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 389.448 Anfragen

Geschirrspülmaschine verursacht Wasserschaden - wer haftet?

Mietrecht | Lesezeit: ca. 3 Minuten

Im vorliegenden Fall entstand ein Wasserschaden aufgrund eines technischen Defekts einer Geschirrspülmaschine. Der Defekt war aber hier vorab nicht erkennbar gewesen - daher kann der Betreiber nicht für den Schaden zur Verantwortung gezogen werden. Es liegt kein schuldhaftes Handeln des Betroffenen vor, wenn die Spülmaschine unbewacht eingesetzt wird.

Das Gericht wies daher die Schadensersatzforderung des Vermieters ab. Eine Gefährdungshaftung besteht nicht, die Verwendung moderner Haushaltsgeräte in der Mietwohnung gehört zum vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache und ist üblich. Mit dem Einbringen in die Mietsache geht keine verschuldensunabhängige Verantwortung und Haftung für jeden Schaden an der Mietsache durch das Gerät einher.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von DIE ZEIT

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.238 Bewertungen) - Bereits 389.448 Beratungsanfragen

Sehr geehrter Herr Voß,
ihre Ausführungen haben mir sehr weiter geholfen. Ich bin damit sehr zufrieden
und gehe jetzt am Wochenende ...

Andreas Thiel, Waldbronn

Sehr empfehlenswert!!! Schnelle unkomplizierte Hilfe und ausführliche Antworten in der Rechtsberatung! Ein Lob für diese tolle online Seite.

Verifizierter Mandant