- Mietrecht
- Urteile
Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 393.009 Anfragen
Tauben: Grund zur Mietminderung
Mietrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten
Vor den Fenstern einer Mietwohnung nistende Tauben mindern deren Gebrauchswert erheblich. Wenn der Mieter den Mangel erst nach seinem Einzug bemerkt und rügt und den Mietzins trotzdem zunächst ungekürzt im Lastschriftverfahren abbuchen lässt, verliert er seinen Minderungsanspruch nicht.
Das Gericht stellte fest, dass durch die Tauben eine erhebliche Belästigung durch Schmutz, Lärm und Gerüche ausgingen sowie eine erhebliche Gesundheitsgefahr für den Mieter. Eine Minderung des Mietzinses um 30% erschien dem Gericht gerechtfertigt. Die Weiterzahlung des vollen Mietzinses im Lastschriftverfahren für die Dauer von fünf Monaten wertete das Gericht nicht als Verzicht auf die Minderungsansprüche, nachdem der Mieter die Mängel mündlich und schriftlich - gerügt hatte.
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von DIE ZEIT
Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie. Anfrage ohne Risiko vertraulich schnell So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung
Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 393.009 Beratungsanfragen
Vielen Dank für die kompetente und ausführliche Bewertung meines Sachverhalts. Es hat mir sehr weitergeholfen.
Verifizierter Mandant
Sehr schnelle und kompetente Beantwortung meiner Fragen. Vielen Dank
Verifizierter Mandant