Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 394.622 Anfragen

Kein Anspruch auf Satellitenanlage in Mietwohnung: Internet ist ausreichender Ersatz

Mietrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Ausländische Mieter haben keinen Anspruch auf Installation einer Parabolantenne, wenn sie ihr Informationsbedürfnis auf anderem Weg - etwa über das Internet - befriedigen können. Ein Anspruch auf Gestattung einer Satellitenanlage entsteht somit nicht automatisch, sondern erfordert eine Abwägung der wechselseitigen Interessen der Beteiligten.

Bei der Abwägung ist entscheidend, ob der Mieter seine Informationsinteressen auf andere Weise befriedigen kann. Dies umfasst insbesondere die Nutzung von Breitbandkabelnetzen und internetfähigen Angeboten. Technische Möglichkeiten wie Internetfernsehen oder kostenpflichtige Online-Dienste bieten eine zumutbare Alternative, sodass die Schutzwürdigkeit des Interesses an einer Satellitenanlage eingeschränkt ist.

Darüber hinaus sind die durch die Installation entstehenden baulichen und optischen Beeinträchtigungen von Bedeutung. Sowohl die Montage auf Gemeinschaftsflächen als auch auf Dächern beeinträchtigt die Ästhetik des Gebäudes und kann Sicherheitsrisiken bergen. Die bloße Tatsache, dass der Vermieter früher anderen Mietern die Installation gestattet hat, ist rechtlich nicht entscheidend, da technische Entwicklungen inzwischen alternative Informationswege ermöglichen, auf die Vermieter reagieren dürfen.

Im Ergebnis bestand daher im zu entscheidenden Fall kein Anspruch des Mieters auf die Installation einer Satellitenempfangsanlage. Die Abwägung der betroffenen Rechtspositionen ergab, dass das Eigentumsinteresse des Vermieters gegenüber dem Grundrecht des Mieters auf ungehinderte Unterrichtung aus allgemein zugänglichen Informationsquellen überwog.


LG Wuppertal, 26.01.2012 - Az: 9 S 28/11

ECLI:DE:LGW:2012:0126.9S28.11.00

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Business Vogue

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.240 Bewertungen) - Bereits 394.622 Beratungsanfragen

Rechtsanwalt Dr. Voß ist, wie immer, die erste Wahl. Vielen Dank für die hervorragende Beratung!

Dr. Peter Schaller, Dresden

Herzlichen Dank für die zügige und umfassende Beratung.

Verifizierter Mandant