- Sie sind hier:
- Startseite
- Mietrecht
- Urteile
Wann ist Grillen im Garten erlaubt?
Mietrecht
Nicht jeder Nachbar schätzt es, wenn im Garten gegrillt wird. Daher müssen die Gerichte immer wieder über die Grenzen des Zulässigen entscheiden. Im vorliegenden Fall fühlten sich die Kläger durch den Nachbarn des Nebenhauses belästigt, weil dieser 2002 zwischen Mai und August ganze 16 mal im Garten gegrillt hatte. Der Rauch sei in die Wohn- und Schlafräume eingedrungen und störte das gesundheitliche Wohlempfinden. Deshalb wollten die Kläger, dass der Nachbar dazu verurteilt werde, den Betrieb eines Grillofens im Garten zu unterlassen. Der Grillfreund wand ein, dass sein Verhalten sozialadäquat sei und das übliche Maß nicht überschreite.
Um den ganzen Artikel lesen zu können müssen Sie sich anmelden oder registrieren
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Finanztest
Fragen kostet nichts: Sie erhalten ein unverbindliches Angebot für eine Rechtsberatung. Kostenlose Anfrage vertraulich schnell: Beratung in wenigen StundenUnsere Rechtsberatung - von Ihnen bewertet
Durchschnitt (4,80 von 5,00) - Bereits 99.842 Beratungsanfragen
Mit der Beratung bin ich sehr zufrieden, ganz besonders gut finde ich, dass der Anwalt einen Sprachstil/Schreibstil verwendet, der auch für den ra ...
Karla Spindler, Schönbrunn
Danke für die hervorragende Beratung.
Verifzierter Mandant