- Mietrecht
- Urteile
Wann ist Grillen im Garten erlaubt?
Mietrecht | Lesezeit: ca. 3 Minuten
Nicht jeder Nachbar schätzt es, wenn im Garten gegrillt wird. Daher müssen die Gerichte immer wieder über die Grenzen des Zulässigen entscheiden. Im vorliegenden Fall fühlten sich die Kläger durch den Nachbarn des Nebenhauses belästigt, weil dieser 2002 zwischen Mai und August ganze 16 mal im Garten gegrillt hatte. Der Rauch sei in die Wohn- und Schlafräume eingedrungen und störte das gesundheitliche Wohlempfinden. Deshalb wollten die Kläger, dass der Nachbar dazu verurteilt werde, den Betrieb eines Grillofens im Garten zu unterlassen. Der Grillfreund wand ein, dass sein Verhalten sozialadäquat sei und das übliche Maß nicht überschreite.
Zum Weiterlesen bitte anmelden oder kostenlos und unverbindlich registrieren.
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Anwalt - Das Magazin
Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie. Anfrage ohne Risiko vertraulich schnell So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung
Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.702 Beratungsanfragen
Ich wurde professionell und zügig über die Sachlage aufgeklärt, ich würde diese Plattform jederzeit wieder nutzen und kann sie 100% empfehlen
Verifizierter Mandant
Schnelle Rückmeldung und zuverlässig. Sehr zu empfehlen!!
Efstathios Lekkas , Berlin