- Mietrecht
- Urteile
Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 388.310 Anfragen
Wie oft muss ein Mieter lüften?
Mietrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten
Im vorliegenden Fall ging es um die Frage, ab ein Mieter verpflichtet ist, zur Verhinderung von Schimmelbildung bis zu fünf mal täglich zu lüften. Der Mieter hatte wegen Wohnungsfeuchte und Schimmelbildung die Miete um 20 % gemindert, der Vermieter sah den Grund im fehlerhaften Heizungs- und Lüftungsverhalten. Die Mieter waren nach Ansicht des Vermieters dazu verpflichtet, bis zu fünf mal täglich zu lüften und im Schlafzimmer eine Raumtemperatur von mindestens 18°C sorgen. Daher klagte der Vermieter schließlich auf Zahlung der rückständigen Mieter.
Zum Weiterlesen bitte anmelden oder kostenlos und unverbindlich registrieren.
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von mdr Jump
Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie. Anfrage ohne Risiko vertraulich schnell So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung
Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.310 Beratungsanfragen
Schnelle, gute und recht umfangreiche Rechtsauskunft, mit der man etwas anfangen kann.
Klare Empfehlung.
Vielen Dank
Verifizierter Mandant
Sehr schnelle und kompetente Antworten. Vielen Dank. Ich kann Sie nur empfehlen. Weiter so und viel Erfolg.
Danke für Ihre Unterstützung und ...
Verifizierter Mandant