- Mietrecht
- Tipps
Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 388.917 Anfragen
Betriebskostenarten: Sonstige Betriebskosten
Mietrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten
Wozu der Mietvertrag Sie wirklich verpflichtet: ➠ Lassen Sie Ihren Vertrag prüfenHierunter fallen Betriebskosten, soweit es sich definitionsgemäß um solche handelt und diese konkret und ausdrücklich im Mietvertrag aufgelistet sind.
Angesetzt werden können z.B. Kosten für: Entrümpelung, Abwasserreinigungsanlage, Betrieb eines Schwimmbades oder einer Sauna, Überprüfung/Wartung von Feuerlöschgeräten, TÜV-Überprüfung einer Blitzschutzanlage, Wartung von Tank-, Lecksicherungsanlagen, Wartung von Lüftungsanlagen.
Nicht angesetzt werden können z.B. Kosten für: Erwerb und Anbau von Feuerlöschgeräten, Pförtnerkosten.
Ob die Dachrinnenreinigung zu den "sonstigen Betriebskosten" zu zählen ist, ist in der Rechtsprechung umstritten. Teilweise (AG Köln WM 85, 369; AG Berlin-Spandau MM 86, 32) werden diese Kosten den Instandhaltungskosten zugerechnet, was eine Umlage als Betriebskosten ausschließt. Zum Teil halten die Gerichte die Kosten der Dachrinnenreinigung aber auch für umlegbar (AG Freiburg WM 89, 28). Eine Abschätzung der Erfolgsaussichten einer eventuellen Klage ist diesbezüglich daher nur schwer möglich.
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von der Berliner Zeitung
Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie. Anfrage ohne Risiko vertraulich schnell So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung
Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.236 Bewertungen) - Bereits 388.917 Beratungsanfragen
Vielen Dank , allein die Unterstützung in meinem Fall wie ich vorgehen muss , finde ich professionell und kompetent
Hussain
Verifizierter Mandant
Alle von mir gestellten Fragen wurden umfangreich und ausführlich beantwortet.
Ich bin mit der anwaltlichen Beratung sehr zufrieden.
WAIBEL, A., Freiburg