Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 388.753 Anfragen

Verjährung des Anspruchs auf Rückzahlung einer Darlehensforderung

Geld & Recht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Der Rückzahlungsanspruch bzgl. der Darlehensforderung unterliegt der Regelverjährungsfrist von drei Jahren. Der Lauf der Regelverjährungsfrist wird durch den Verzug des Darlehensnehmers gemäß § 497 BGB gehemmt, welche nicht länger als zehn Jahre von ihrer Entstehung an dauert, so dass die Hemmung der Verjährung zehn Jahre gerechnet ab der Entstehung der Forderung endet. Bei einer Darlehenskündigung wegen Zahlungsverzuges im Jahre 2004 endet die Verjährungshemmung daher im Jahre 2014, sofern kein anderer Hemmungstatbestand gegeben ist. § 209 BGB findet auf den Hemmungstatbestand des § 497 BGB keine Anwendung, weshalb sich nach Ablauf des Hemmungstatbestandes nicht die dreijährige Regelverjährung anschließt.


LG Heilbronn, 20.07.2016 - Az: 6 O 216/16

ECLI:DE:LGHEILB:2016:0720.6O216.16.0A

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von der Berliner Zeitung

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.236 Bewertungen) - Bereits 388.753 Beratungsanfragen

Frau Klein hat mich schnell und kompetent beraten und kann die Kanzlei nur weiterempfehlen.
Vielen Dank.

Verifizierter Mandant

Sehr schnelle und kompetente Beratung. Habe wegen einer Geschäftseröffnung ein paar Fragen gehabt und diese wurden zu meiner vollsten Zufriedenheit ...

Andrea Leibfritz , Burladingen