Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 388.289 Anfragen

Warnpflichten bei Discount-Brokern

Geld & Recht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Eine Warnpflicht des Discount-Broker besteht dann, wenn der Discount-Broker erkennt, dass die Aufträge des Kunden von dessen zuvor erklärter Zielvorstellung deutlich abweichen, wenn für ihn klar erkennbar ist, das Tragweite und Risiko des Auftrags falsch eingeschätzt werden oder wenn der Discount-Broker eine tatsächlich bestehende Aufklärungsbedürftigkeit des Kunden erkennt oder aufgrund grober Fahrlässigkeit nicht erkannt hat.

Der Discount-Broker ist dagegen nicht verpflichtet, vor der Ausführung des Auftrags eigene Informationen zu der in Rede stehenden Anlage in dem Informer zu überprüfen. Es genügt, wenn sämtliche zu den gehandelten Wertpapieren veröffentlichten Informationen uneingeschränkt und ohne Veränderungen übernommen werden und zudem darauf hingewiesen wird, dass sich der Discount-Broker den Inhalt dieser Informationen nicht zu eigen macht. Es stellt dagegen aber eine Pflichtverletzung dar, wenn der Discount-Broker die veröffentlichten Informationen verwendet, um das Wertpapier in eine Risikoklasse einzuordnen und die vorgenommen Risikoeinstufung fehlerhaft ist.


LG Itzehoe, 22.03.2016 - Az: 7 O 233/13

ECLI:DE:LGITZEH:2016:0322.7O233.13.0A

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Business Vogue

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.289 Beratungsanfragen

Sehr schnelle und super verständliche sowie ausführliche Rechtsberatung per E-Mail. So entstand für mich ein geringstmöglicher Aufwand! Ich würde ...

Landbeck, Annweiler

Hatte Fragen bezüglich Kindesunterhalt eines volljährigen und in Ausbildung stehen Kindes!
Diese Frage wurde vorbildlich und schnell ...

Marc Stimpfl, Boppard