- Firmen / Gewerbe
- Urteile
- Werbung und Marketing
Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 388.380 Anfragen
Urteile - Werbung und Marketing
Firmen / Gewerbe
Das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) soll unlauterer Wettbewerb verhindern und regelt die Spielregeln für Werbung und Marketing-Maßnahmen. Daneben gibt es jedoch noch eine Vielzahl weiterer Gesetze, die für Marketing oder Werbung relevant sein können. Die Impressumspflicht und die Preisangabenverordnung sollten genau beachtet werden.
Werbeanzeigen lösen bereits dann eine Informationspflicht aus, wenn diese die Abgabe eines Angebots auch nur ermöglichen. Die erforderlichen Informationen müssen zwingend in der Werbung enthalten sein, andernfalls handelt es sich um eine Irreführung durch Unterlassen. Eine solche Werbung kann durch Wettbewerber und Verbraucherschutzverbände abgemahnt werden.
Unlauter ist die Werbung u.a. bei falschen Tatsachenbehauptungen, wenn Tatsachen objektiv nicht stimmen, unverlangter Emailwerbung, Lockangeboten und redaktionell getarnter Werbung.
Hinweis: Die Urteilssortierung entspricht der Einstellreihenfolge bei AnwaltOnline. Sie können die Urteile durch einen Klick auf die Spalte «Urteil» alphabetisch sortieren.
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von stern.de
Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie. Anfrage ohne Risiko vertraulich schnell So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung
Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.380 Beratungsanfragen
Die Stellungnahme waren präzis und zielführend. Auf meinen Nachfragen wurde zeitnah geantwortet. Kann ich jedermann weiter empfehlen.
Verifizierter Mandant
Ich wurde sehr schnell, umsichtig und gründlich in einer Mieterfrage (Schönheitsreparaturen ja/nein nach Kündigung, Beurteilung des Mietvertrages ...
Verifizierter Mandant