Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 393.252 Anfragen

Eigentumswohnung verkauft - Erlös für den Unterhalt

Familienrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Billiger als eine fehlerhafte Berechnung: ➠ Unterhaltsberechnung über AnwaltOnline
Der Verkauf einer Eigentumswohnung durch die geschiedene Ehefrau ist bei der Ermittlung des nachehelichen Unterhalts zu berücksichtigen, wenn der Erlös nicht das alleinige Vermögen darstellt und die Verwertung nicht unwirtschaftlich ist.

In diesem Fall kann der Ehefrau die Verwertung zu Unterhaltszwecken zugemutet werden.

Ist die unterhaltsberechtigte Ehefrau gem. § 1577 Abs. 3 BGB gehalten, zur Abdeckung seines Unterhaltsbedarfs den Vermögensstamm zu verwerten, so ist der Verteilungszeitraum des zu verwertenden Vermögens – beginnend mit der Rechtskraft des Scheidungsurteils – nach der statistischen Lebenserwartung des Berechtigten zu bemessen.


OLG Saarbrücken, 16.05.2007 - Az: 9 UF 77/06

ECLI:DE:OLGSL:2007:0516.9UF77.06.0A

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom WDR2 Mittagsmagazin

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 393.252 Beratungsanfragen

Sehr professionell und ausgiebig beraten. Sehr empfehlenswert

Eveline Da Cuna Da Silva , Duisburg

War eine tolle und schnelle Abwicklung und hat mir sehr geholfen.

Verifizierter Mandant