Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 393.468 Anfragen

Haftung des Frauenarztes für Fehler bei Schwangerschaftsuntersuchung?

Familienrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Ein Frauenarzt muss nicht immer haften, wenn er bei der Schwangerschaftsuntersuchung eine schwere Missbildung des Kindes übersieht. Das Landgericht Paderborn wies in einem Urteil die Klage einer Mutter auf Schmerzensgeld und lebenslange Unterhaltszahlung für ihre jetzt 4 Jahre alte querschnittsgelähmte Tochter ab. Vor kurzem hatte der Bundesgerichtshof in einem vergleichbaren Fall zu Gunsten der Mutter entschieden und deren Gynäkologin in vollem Umfang haftbar gemacht. Die Mutter argumentierte, sie hätte das Kind abtreiben wollen, wenn der Arzt rechtzeitig auf die Behinderung hingewiesen hätte. Demgegenüber befand die Kammer, die Behinderung hätte nicht zu einer Abtreibung berechtigt. Das Lebensrecht des Kindes sei in diesem Fall höher einzustufen als die Beeinträchtigung der Mutter.


LG Paderborn - Az: 2 O 540/01

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom WDR2 Mittagsmagazin

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 393.468 Beratungsanfragen

ich danke Ihnen sehr für die umfangreiche schnelle Antwort, das hat uns sehr geholfen, dankeschön

Verifizierter Mandant

Vielen Dank , allein die Unterstützung in meinem Fall wie ich vorgehen muss , finde ich professionell und kompetent
Hussain

Verifizierter Mandant