Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 393.244 Anfragen

Ehemann für Liebhaber ins Heim abgeschoben - erbunwürdig?

Familienrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Im zu entscheidenden Fall hatte die Ehefrau eine Liebesbeziehung zu einem Rechtsanwalt aufgenommen, während sich der Ehemann aufgrund einer psychischen Erkrankung in stationärer Behandlung befand. Der Rechtsanwalt war seit geraumer Zeit ein Freund und Berater der Familie. Anschließend veranlasste die Ehefrau, dass der Erblasser nach seiner Entlassung gegen seinen Willen in einem Seniorenzentrum untergebracht wurde. Diese Umstände reichen jedoch nicht aus, um eine Erbunwürdigkeit zu begründen.
Auch aus dem Umstand, dass der Erblasser schon seit längerer Zeit über Schmerzen im Bauchraum klagte und einige Zeit später an einem Darmtumor verstarb, führt nicht alleine deshalb zur Erbunwürdigkeit der Ehefrau, weil diese keine fachärztliche Behandlung durchgesetzt hat. Hier kann nicht ohne weiteres ein Tötungsvorsatz angenommen werden sondern höchstens Fahrlässigkeit.


OLG Frankfurt, 29.10.2010 - Az: 21 U 9/10

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von PCJobs

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 393.244 Beratungsanfragen

Danke

Verifizierter Mandant

super schnelle, freundliche und sehr hilfreiche Beratung im Vermieterangelegenheiten.
Das Preis-Leistngsverhältnis ist voll angemessen.

Verifizierter Mandant