- Familienrecht
- Urteile
Einstweilige Anordnung der Kindesherausgabe gegenüber Nichteltern mit zusätzlichen Durchführungsanordnungen
Familienrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute
Richtet sich das Verlangen auf Herausgabe eines Kindes an ein Elternteil in einer einstweiligen Anordnung gegen einen Dritten, so eröffnet
§ 57 Satz 2 Nr. 2 FamFG nicht den Beschwerdeweg.
Enthält die einstweilige Anordnung zu ihrer Durchsetzung flankierende Maßnahmen gem.
§ 49 Abs. 2 Satz 3 FamFG wie etwa eine Durchsuchungserlaubnis und die Gestattung der Anwendung unmittelbaren Zwanges, sind diese nicht außerhalb der für die Anfechtung der einstweiligen Anordnung geltenden Vorschriften isoliert anfechtbar.
Nicht sorgeberechtigte Großeltern sind durch eine einstweilige Übertragung der
elterlichen Sorge von der Kindsmutter auf den Kindsvater nicht in ihren Rechten beeinträchtigt.
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von DIE ZEIT
Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie. Anfrage ohne Risiko vertraulich schnell So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung
Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.708 Beratungsanfragen
Antwort war sehr schnell und kompetent.
Verifizierter Mandant
klar, effizient und fair im Preis
Verifizierter Mandant