Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 388.762 Anfragen

Zugewinnausgleich mit Unternehmern

Familienrecht | Lesezeit: ca. 6 Minuten

Schnell, sicher, preiswert: ➠ Unterhaltsberechnung über AnwaltOnline
Ist einer der Ehegatten selbständig oder unternehmerisch tätig, so kann ein durchzuführender Zugewinnausgleich schnell existenzbedrohend werden. Schließlich steht nicht immer genug Kapital zur Verfügung, um den Wert des Unternehmens dann auszugleichen. Aufgabe des Zugewinnausgleichs ist es ja, den während der Ehe gemeinsam erwirtschaftete Zugewinn auszugleichen - und auch ein Unternehmen oder eine Unternehmensbeteiligung gehört zum Vermögen und unterliegt dem Zugewinnausgleich. Im Extremfall bedeutet dies, dass das Unternehmen für die Durchführung des Zugewinnausgleichs zu veräußern wäre - und die Existenz des Unternehmers wäre vernichtet. Doch wie bewertet man eigentlich ein Unternehmen?

Das Unternehmen bzw. die Unternehmensbeteiligung sind zu den jeweiligen Stichtagen für das Anfangs- und Endvermögen zu bewerten. Für die Bewertung des Unternehmens bzw. der Unternehmensbeteiligung gibt es diverse Methoden:

Liquidationswertverfahren

Hierbei handelt es sich um den fiktiven Preis den ein etwaiger Käufer für die einzelnen Vermögensgegenstände des Unternehmens zahlen würde ("Zerschlagungswert"). Regelmäßig stellt dies die absolute Untergrenze des Unternehmenswertes dar.

Zum Weiterlesen dieses Beitrags bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich
Stand: 06.07.2015 (aktualisiert am: 20.05.2025)
Feedback zu diesem Tipp

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom SWR / ARD Buffet

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.236 Bewertungen) - Bereits 388.762 Beratungsanfragen

Sehr gute Anwälte!!! Eine schnelle problemlose und ausführlich präzise Beratung.
Kann ich nur weiterempfehlen! MfG

RJanson, Rodenbach

Ich bin sehr zufrieden mit der äußerst kompetenten Beratung durch AnwaltOnline, in meinem Fall beriet mich Herr Dr. Voß in einer Mietsache.

Verifizierter Mandant