Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 388.288 Anfragen

Was ist bei der Minderjährigenadoption zu beachten?

Familienrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Die Adoption eines Minderjährigen kann unter folgenden Voraussetzungen durchgeführt werden, wenn der Adoption eine Probezeit vorausgegangen ist (§ 1744 BGB), in der das Kind in der Familie gelebt hat:

Die Annahme muss dem Wohl des Kindes dienen (§ 1741 BGB):

Es muss zu erwarten sein, dass ein Eltern-Kind-Verhältnis entsteht (§ 1741 BGB).

Die Interessen bereits vorhandener Kinder des Annehmenden oder des Anzunehmenden dürfen der Adoption nicht entgegenstehen (§ 1745 BGB).

Die erforderlichen Einwilligungen der Beteiligten müssen vorliegen. Das Kind muss auch selbst in die Adoption einwilligen - es genügt nicht, wenn nur die leiblichen Eltern zustimmen. Bei Kindern unter 14 Jahren erfolgt die Zustimmung in der Regel durch seinen gesetzlichen Vertreter, über 14 Jahre alte Kinder müssen selbst in die Adoption einwilligen. Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Einwilligung gerichtlich ersetzt werden (§ 1748 BGB).
Stand: 01.10.2018 (aktualisiert am: 23.05.2025)
Feedback zu diesem Tipp

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom mdr

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.288 Beratungsanfragen

Ich bin sehr zufrieden mit der äußerst kompetenten Beratung durch AnwaltOnline, in meinem Fall beriet mich Herr Dr. Voß in einer Mietsache.

Verifizierter Mandant

Schnelle Rückmeldung und zuverlässig. Sehr zu empfehlen!!

Efstathios Lekkas , Berlin