Für eine bessere Bedienbarkeit wird dieses Musterformular sofern erforderlich breiter angezeigt. Sie können horizontal scrollen/wischen, um die einzelnen Elemente des Musterformulars anzeigen zu lassen.
Ein Antrag auf Erteilung eines Erbscheins ist ein formeller Antrag beim Nachlassgericht, mit dem ein Erbe oder mehrere Erben die amtliche Bestätigung ihrer Erbenstellung beantragen. Der Erbschein dient als Nachweis der Erbenstellung gegenüber Dritten – etwa gegenüber Banken, Behörden oder Grundbuchämtern – und gibt an, wer Erbe geworden ist und in welchem Umfang (Alleinerbe, Miterbe, Erbquote).
An das
Amtsgericht - Nachlassgericht -
Betrifft: Antrag auf Erteilung eines Erbscheins
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit beantrage ich die Erteilung eines Erbscheins auf Ableben .
ist am in geboren und am in verstorben. Der letzte Wohnort Verstorbenen war in . war einmal mit verheiratet. Die Ehe wurde am in geschlossen.
Aus der Verbindung sind die nachfolgenden Kinder hervorgegangen:
war mit mir im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft verheiratet. Somit sind die folgenden Personen gesetzliche Erben geworden:
Eine letztwillige Verfügung liegt nicht vor. Es ist keine Geburt weiterer Erben zu erwarten. Darüber hinaus sind und waren keine weiteren Personen vorhanden, durch die die vorbenannten Erben von der Erbfolge ausgeschlossen oder im Erbteil gemindert werden würden. hat weder Kinder adoptiert noch nichteheliche Kinder.
Über das Erbrecht der vorbenannten Erben ist kein Rechtsstreit anhängig. Durch die Antragstellung und den Fristablauf bezüglich der Ausschlagungsfrist ergibt sich die Annahme der Erbschaft durch die Erben.
Der Wert des reinen Nachlasses beziffere ich mit .
Ich beantrage die Erteilung eines Erbscheins aus dem sich die Anteile der Erbschaft wie oben dargestellt ergeben. Die Kosten trägt der Antragsteller.
Ich versichere an Eides statt, dass mir keine Umstände bekannt sind, die der Richtigkeit der vorstehenden Angaben entgegensteht. Über die Bedeutung einer solchen eidesstattlichen Versicherung bin ich belehrt.
Zum Nachweis der Erbfolge befinden die folgenden Urkunden im Anhang:
Für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität wird keine Gewähr übernommen.
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Finanztest
Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie. Anfrage ohne Risiko vertraulich schnell
So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung
Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.238 Bewertungen) - Bereits 389.317 Beratungsanfragen
Ich wurde von Frau Rechtsanwältin Patrizia Klein in einer Bankangelegenheit äußerst kompetent beraten. Die Umsetzung der Beratung hat zu einem ...
Verifizierter Mandant
Toller Anwalt mit direkten Lösungen ohne Umwege.
Vielen Dank für die zusammenarbeit.