Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 388.289 Anfragen

Erfolgreicher Eilantrag auf Ausstellung eines 6-monatigen Genesenennachweises

Corona-Virus | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Der Verpflichtungsantrag ist statthaft, weil es sich bei dem Genesenennachweis um einen Verwaltungsakt handelt. Er enthält die Regelung den Genesenenstatus der Antragstellerin.

Der Antrag ist auch im Übrigen zulässig. Insbesondere ist die Hauptsache noch nicht verfristet, weil eine 1jährige Widerspruchsfrist gilt.

In der Sache hat die Antragstellerin einen Anspruch auf die Ausstellung eines den Anforderungen gerecht werdenden Genesenennachweis. Dieser ergibt sich aus § 3 Absatz 1 in Verbindung mit § 2 Nummer 5 SchAusnahmV in der bis zum 14.01.2022 geltenden Fassung in Verbindung mit § 1c Absatz 2 Nummer 2 Corona-LVO M-V.

Die aktuelle Fassung des § 2 Nummer 5 SchAusnahmV steht dem nicht entgegen, weil sie auf den Fall der Antragstellerin keine Anwendung findet. Sie erweist sich aus mehreren Gründen als verfassungswidrig.


VG Schwerin, 28.02.2022 - Az: 7 B 177/22 SN

ECLI:DE:VGSCHWE:2022:0228.7B177.22SN.00

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Finanztest

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.289 Beratungsanfragen

klar, effizient und fair im Preis

Verifizierter Mandant

Ich bin absolut zufrieden und kann den Service von AnwaltOnline nur empfehlen! Vielen Dank für die Unterstützung bei der Durchsetzung unserer ...

Verifizierter Mandant