Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 393.208 Anfragen

Umwandlung eines Anspruchs auf Familienunterhalt in einen Anspruch auf Geldleistung

Betreuungsrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Schaffen Sie Klarheit über den Unterhalt mit einer ➠ Unterhaltsberechnung über AnwaltOnline
Für den Fall, dass ein Ehegatte in einem Pflegeheim untergebracht werden muss, kann ein Anspruch auf Familienunterhalt in Form einer monatlichen Geldrente gem. §§ 1360, 1360a BGB bestehen. Denn der Naturalunterhalt wandelt sich nach Auflösung der häuslichen Gemeinschaft in einen Barunterhalt sofern die eheliche Lebensgemeinschaft nicht aufgehoben wird und die Eheleute infolge der Pflegebedürftigkeit eines Ehegatten keinen gemeinsamen Haushalt mehr führen können.

Der angemessene Familienunterhalt umfasst auch die Kosten, die durch die Pflege eines kranken oder behinderten Familienangehörigen entstehen. Ob die Pflegeleistungen durch einen ambulanten Pflegedienst oder in einem Pflegeheim sichergestellt werden ist hierfür unerheblich.

Da die Eheleute im vorliegenden Fall aber nicht getrennt leben, bestand kein Anspruch auf Trennungsunterhalt gemäß § 1361 Abs. 1 BGB. Die eheliche Lebensgemeinschaft war durch die Pflegebedürftigkeit des Ehegattens nicht aufgehoben worden.


OLG Celle, 20.10.2015 - Az: 18 UF 5/15

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von WDR „Mittwochs live“

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 393.208 Beratungsanfragen

klar, effizient und fair im Preis

Verifizierter Mandant

Der Ablauf war verständlich, schnell und sehr sorgfältig. Hat mir sehr weitergeholfen.

Verifizierter Mandant