- Sie sind hier:
- Startseite
- Betreuungsrecht
- Tipps
Heim- und Hausordnung und die Grundrechte
Betreuungsrecht
Nach Art. 1 GrundG kommen jedem Menschen " unverletzliche und unveräußerliche " Menschenrechte zu, die dann im Grundrechtskatalog des Grundgesetzes näher ausgeführt werden. Unveräußerlich bedeutet, dass der jeweilige Grundrechtsträger auf diese Rechte nicht, vor allem nicht durch eine vertragliche Vereinbarung, wirksam verzichten kann. Eine Einschränkung ist, so weit das Grundgesetz es selbst erlaubt, nur durch Gesetz möglich.
Um den ganzen Artikel lesen zu können müssen Sie sich anmelden oder registrieren
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von der Berliner Zeitung
Fragen kostet nichts: Sie erhalten ein unverbindliches Angebot für eine Rechtsberatung. Kostenlose Anfrage vertraulich schnell: Beratung in wenigen StundenUnsere Rechtsberatung - von Ihnen bewertet
Durchschnitt (4,80 von 5,00) - Bereits 100.024 Beratungsanfragen
Danke für die hervorragende Beratung.
Verifzierter Mandant
Einen Beratungspreis zu bewerten, finde ich schwierig. Nach Ihrem Kostenvoranschlag habe ich entschieden, dass es mir den Preis wert ist. Daher fa ...
Verifzierter Mandant