Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 388.288 Anfragen

Urteile - Sozialauswahl

Arbeitsrecht

Sozialauswahl bedeutet, dass der Arbeitgeber den zu kündigenden Arbeitnehmer nach bestimmten Regeln auszuwählen hat.

Der Arbeitgeber muss dann eine Sozialauswahl durchführen, wenn er eine ordentliche betriebsbedingte Kündigung aussprechen möchte und er dabei das Kündigungsschutzgesetz beachten muss.

Der Arbeitgeber muss bei der Auswahl der zu kündigenden Arbeitnehmer die soziale Schutzbedürftigkeit berücksichtigen. Auswahlmerkmale sind im Kündigungsschutzgesetz vorgegeben.

Eine betriebsbedingte Kündigung ist unwirksam, wenn der Arbeitgeber die gesetzliche Sozialauswahl nicht oder falsch durchgeführt hat.

Verständlicherweise möchte jedoch kaum ein Arbeitnehmer hiervon betroffen sein. Daher wird um die Sozialauswahl regelmäßig vor Gericht gestritten.

Hinweis: Die Urteilssortierung entspricht der Einstellreihenfolge bei AnwaltOnline. Sie können die Urteile durch einen Klick auf die Spalte «Urteil» alphabetisch sortieren.
Urteil

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von stern.de

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.288 Beratungsanfragen

Schnell, klar und auf jeden Fall wieder!

H.Bodenhöfer , Dillenburg

Perfekt, wie immer. Vielen Dank.

Olaf Sieradzki