Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 388.288 Anfragen

Wirksamkeit der Befristung des Arbeitsverhältnisses wegen personellen Engpasses

Arbeitsrecht | Lesezeit: ca. 5 Minuten

Fragen zum Arbeitsvertrag? ➠ Wir prüfen den Vertrag für Sie
Wird ein befristeter Arbeitsvertrag mit der Begründung eines vorübergehenden betrieblichen Bedarfs abgeschlossen, muss der Arbeitgeber darlegen, dass die Prognose des vorübergehenden Mehrbedarfs konkret und nachvollziehbar ist. Eine bloße Übertragung von Arbeitszeitanteilen ohne Zuordnung zu bestimmten Tätigkeiten reicht nicht aus, um die Befristung zu rechtfertigen.

Im vorliegenden Fall wurde die Befristungsabrede für unwirksam erklärt, da die Zuordnung der Vertretungstätigkeiten des Klägers aufgrund der spezifischen Arbeitsorganisation der Arbeitgeberin nicht ausreichend dargelegt wurde. Es konnte nicht mit hinreichender Bestimmtheit festgestellt werden, dass die Aufgabenerledigung des Klägers ursächlich auf den Ausfall der Vertretenen im originären Arbeitsbereich zurückzuführen ist. Daher bestand kein sachlicher Grund für die Befristung nach § 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 TzBfG.

Hierzu führte das Gericht aus:

Ein sachlicher Grund für die Befristung eines Arbeitsvertrags liegt nach § 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 TzBfG vor, wenn der betriebliche Bedarf an der Arbeitsleistung nur vorübergehend besteht.

Ein vorübergehender Beschäftigungsbedarf kann sowohl durch einen vorübergehenden Anstieg des Arbeitsvolumens im Bereich der Daueraufgaben des Arbeitgebers entstehen als auch durch die Übernahme eines Projekts oder einer Zusatzaufgabe, für deren Erledigung das vorhandene Stammpersonal nicht ausreicht.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Computerwoche

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.288 Beratungsanfragen

Wow, innerhalb eines Tages eine Antwort bekommen. Ich habe nicht viel erwartet und dann kam eine richtig ausführliche Antwort. Damit kann ich erstmal ...

Erik, Oranienburg

Rechtsanwalt Dr. Voß ist, wie immer, die erste Wahl. Vielen Dank für die hervorragende Beratung!

Dr. Peter Schaller, Dresden