Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 393.252 Anfragen

Arbeitsverweigerung bei Rechtsunwirksamkeit einer Kündigung

Arbeitsrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Nicht jede Kündigung ist zulässig. ➠ Lassen Sie sich beraten.
Steht die Rechtsunwirksamkeit einer Kündigung fest, weil ein rechtskräftiges Teilurteil vorliegt, so muss ein Arbeitnehmer arbeiten, auch wenn über seinen Auflösungsantrag noch nicht entschieden ist.

Die Verletzung dieser Pflicht ist als Arbeitsverweigerung zu werten und kann gem. § 626 BGB eine außerordentliche Kündigung rechtfertigen.


LAG Niedersachsen, 15.12.2016 - Az: 5 Sa 909/16

ECLI:DE:LAGNI:2016:1215.5SA909.16.0A

Nachfolgend: BAG, 14.12.2017 - Az: 2 AZR 86/17

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Radio PSR

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 393.252 Beratungsanfragen

Ich wurde umfassend und schnell über die Rechtslage informiert, vielen Dank für Ihre Hilfe!

Natalie Reil, Landshut

War eine tolle und schnelle Abwicklung und hat mir sehr geholfen.

Verifizierter Mandant