- Arbeitsrecht
- Urteile
Wegen Sauftour arbeitsunfähig - außerordentliche Kündigung?
Arbeitsrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute
Nicht jede Kündigung ist zulässig. ➠ Lassen Sie sich beraten.Es liegt eine schuldhafte Verletzung der arbeitsvertraglichen Pflicht zur Bereitstellung der Arbeitskraft vor, wenn ein Arbeitnehmer aufgrund exzessivem Alkoholkonsum in einem nicht arbeitsfähigen Zustand zur Arbeit erscheint. Eine Kündigung kann diese Arbeitsverweigerung aber nur nach vorheriger erfolgloser Abmahnung begründen. Eine Abmahnung wird nicht dadurch entbehrlich, daß im Arbeitsvertrag Hinweise auf ein ausdrückliches Alkoholverbot aufgenommen wurden.
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von ComputerBild
Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie. Anfrage ohne Risiko vertraulich schnell So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung
Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.240 Bewertungen) - Bereits 394.505 Beratungsanfragen
Sehr schnelle und ausführliche Beratung, die wirklich weiter hilft. Diese Unterstützung nehmen wir gerne wieder in Anspruch!
Verifizierter Mandant
Hatte Fragen bezüglich Kindesunterhalt eines volljährigen und in Ausbildung stehen Kindes!
Diese Frage wurde vorbildlich und schnell ...
Marc Stimpfl, Boppard