Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 393.235 Anfragen

Auch bei kleinen Verspätungen ist eine Abmahnung zulässig

Arbeitsrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Auch bei kurzzeitigen Verspätungen am Arbeitsplatz kann eine Abmahnung riskiert werden. Es wurde im vorliegendem Fall eine Klage auf Entfernung der Abmahnung aus der Personalakte zurück gewiesen.

Die Abmahnung mit Kündigungsandrohung wrde ausgesprochen, da der Arbeitnehmer an einem Morgen drei Minuten zu spät in der Arbeitsstätte erschienen war. Als Grund gab der Mitarbeiter an, in Folge ungünstiger Straßenverhältnisse nur langsam fahren zu können. Zudem hatte der Arbeitnehmer im Stundenzettel eine pünktliche Ankunft angegeben.

Das Gericht war der Auffassung, daß der Arbeitgeber auch bei geringfügigen Verstößen des Arbeitnehmers gegen die arbeitsvertraglichen Pflichten eine Abmahnung mit Kündigungsandrohung aussprechen kann.


LAG Hessen, 15.12.1998 - Az: 9 Sa 1942/98

ECLI:DE:LAGHE:1998:1215.9SA1942.98.0A

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von der Berliner Zeitung

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 393.235 Beratungsanfragen

Aufgrund meiner kurzen sachlichen Beschreibung war die Rechtsauskunft sehr korrekt und ausführlich - tadellos

Verifizierter Mandant

ich danke Ihnen sehr für die umfangreiche schnelle Antwort, das hat uns sehr geholfen, dankeschön

Verifizierter Mandant