Formulierung | Bedeutung |
er hat alle Arbeiten ordnungsgemäß erledigt | er ist ein engstirniger Bürokrat ohne Eigeninitiative |
er hat alle Aufgaben mit der ihm eigenen Art und Sorgfalt erledigt | er hat umständlich, ineffektiv und mit wenig Sorgfalt gearbeitet |
wegen seiner Pünktlichkeit war er stets ein gutes Vorbild | seine Leistungen waren in jeder Hinsicht weit unterdurchschnittlich |
er ist ein eifriger Mitarbeiter, welcher die ihm gemäßen Aufgaben schnell und sicher erledigt | er hat sich immer bemüht, solche Aufgaben zu bewältigen, die wenig Ansprüche stellten |
er hat sich im Rahmen seiner Fähigkeiten eingesetzt | er hat getan was konnte, aber viel ist dabei nicht herausgekommen |
alle ihm aufgetragenen Arbeiten erledigte er mit großem Fleiß | er war eifrig, ohne Eigeninitiative und nicht besonders tüchtig |
er hat sich mit Fleiß und Ehrlichkeit seiner Arbeit gewidmet | fachlich war er nicht besonders qualifiziert |
er war immer mit Interesse bei der Sache | er hat sich angestrengt, jedoch ohne Erfolg |
er war Neuem gegenüber stets sehr aufgeschlossen | die Umsetzung in die Praxis ist ihm nicht gelungen |
er zeigte Verständnis für die anfallenden Arbeiten | er war faul und leistungsschwach |
er hat seine Aufgaben in der heutzutage üblichen Art und Weise erledigt | seine Arbeitsmoral war gering ; er war häufig krank |
er widmete sich seinen Aufgaben mit besonderer Neigung | er war umständlich und wurde mit seiner Arbeit nicht fertig |
er verstand es hervorragend, seine Aufgaben zu delegieren | er hat die Arbeit, anstatt sie selbst zu erledigen, auf andere abgewälzt |
er hat die Aufgaben in seinem und im Interesse der Firma gelöst | es gab Unkorrektheiten |
er gab nie Anlass zu Klagen | Anlass zu Lob gab es aber auch nicht |
er war als umgänglicher Mitarbeiter bekannt | er fiel anderen Mitarbeitern auf die Nerven |
er war sehr tüchtig und in der Lage, seine eigene Meinung zu vertreten | er hatte eine hohe Meinung von sich und vertrug keine Kritik |
er verfügt über Fachwissen und hat ein gesundes Selbstvertrauen | mangelndes Fachwissen überspielte er durch überhebliches Auftreten |
mit seinen Vorgesetzten kam er gut zurecht | er ist ein Mitläufer, der sich gut anpasst |
sein Verhalten zu den Mitarbeitern war stets einwandfrei | Vorgesetzten gegenüber verhielt er sich weniger gut |
er war sehr tüchtig und wusste sich gut zu verkaufen | er ist ein Aufschneider ohne die erforderliche Bereitschaft zur Kooperation |
er war ein anspruchsvoller und kritischer Mitarbeiter | er war eigensüchtig, rechthaberisch und nörgelte an allem herum |
wir lernten ihn als umgänglichen Kollegin kennen | viele Mitarbeiter wollten mit ihm nichts zu tun haben |
im Kollegenkreis galt er als toleranter Mitarbeiter | für seine Vorgesetzten war er ein schwieriger Fall |
sein Verhalten zu Vorgesetzten und Kollegen war ohne Tadel | Anlass zum Lob gab es aber auch nicht |
durch seine Geselligkeit trug er stets zur Verbesserung des Betriebsklimas bei | er neigt zu übertriebenem Alkoholgenuss |
für die Belange der Belegschaft bewies er stets Einfügungsvermögen | er suchte sexuelle Kontakte bei Betriebsangehörigen |
für die Belange der Belegschaft bewies er/sie ein umassendes Einfühlungsvermögen | er/sie scheint homosexuell bzw. lesbisch zu sein |
durch sein aufgeschlossenes, freundliches Wesen fand er sehr leicht Kontakt und hatte auf Grund seiner Hilfsbereitschaft ein gutes Verhältnis zu seinen Kollegen | er suchte und fand schnell sexuellen Kontakt zu anderen Betriebsangehörigen |
er trat innerhalb und außerhalb unseres Unternehmens engagiert für die Interessen der Arbeitnehmer ein | er hat im Betriebsrat mitgearbeitet und an Streiks teilgenommen |
Verifizierter Mandant
Verifizierter Mandant