Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 395.226 Anfragen

Juni 2020: Erwerbstätigkeit saisonbereinigt unverändert auf Vormonatsniveau

Arbeitsrecht | Lesezeit: ca. 3 Minuten

Im Juni 2020 waren nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 44,5 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland (Inländerkonzept) erwerbstätig. Im Vergleich zum Vormonat sank die Zahl der Erwerbstätigen im Juni 2020 saisonbereinigt nur noch um 1 000 Personen (0,0 %) und blieb damit nahezu unverändert. Nicht saisonbereinigt ging die Zahl der Erwerbstätigen im Juni 2020 dagegen um 35 000 Personen oder 0,1 % zurück. Dies ist eine deutlich schwächere Entwicklung gegenüber dem Vormonat als im Durchschnitt der letzten fünf Jahre in einem Juni (+36 000 Personen).

Rückgang der Erwerbstätigkeit stabilisiert sich 

Gegenüber Juni 2019 nahm die Zahl der Erwerbstätigen um 1,3 % ab (-586 000 Personen). Damit hat sich der Rückgang der Erwerbstätigenzahl im Vorjahresvergleich stabilisiert. Im Mai 2020 hatte die Veränderungsrate zum Vorjahresmonat ebenfalls bei -1,3 % gelegen. Im Vergleich zum Februar 2020, dem Monat vor Ausbruch der Corona-Pandemie in Deutschland, ging die Zahl der Erwerbstätigen im Juni 2020 saisonbereinigt um 1,4 % oder 655 000 Personen zurück. 

Hierbei ist zu beachten, dass Kurzarbeitende nach den Konzepten der Erwerbstätigenrechnung und der Arbeitskräfteerhebung zu den Erwerbstätigen und nicht als Erwerbslose zählen.

Erwerbstätigenzahl im 2. Quartal 2020 saisonbereinigt um 1,4 % niedriger als im 1. Quartal 2020 

Im Durchschnitt gab es im 2. Quartal 2020 nach vorläufigen Berechnungen rund 44,7 Millionen Erwerbstätige mit Arbeitsort in Deutschland (Inlandskonzept). Im Vergleich zum Vorquartal sank die Zahl der Erwerbstätigen saisonbereinigt um 618 000 oder 1,4 %. Ausführliche Ergebnisse zum 2. Quartal 2020 erscheinen am 18. August 2020. 

Erwerbslosenquote liegt bei 4,5 % 

Nach Ergebnissen der Arbeitskräfteerhebung lag die Zahl der Erwerbslosen im Juni 2020 bei 1,97 Millionen Personen. Das waren 39 000 Personen oder 2,1 % mehr als im Vormonat Mai. Im Vergleich zum Vorjahresmonat Juni 2019 stieg die Zahl der Erwerbslosen um 653 000 Personen (+49,2%). Die Erwerbslosenquote lag im Juni 2020 bei 4,5 %. 

Veröffentlicht: 30.07.2020

Quelle: PM Statistisches Bundesamt

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom SWR / ARD Buffet

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.240 Bewertungen) - Bereits 395.226 Beratungsanfragen

Ich bin Ihnen sehr dankbar über die rasche und konstruktive Beratung .
Mit herzlichen Grüßen
Dirk Beller

Verifizierter Mandant

Dr. Voß ist sehr ausführlich auf meine Fragestellung eingegangen und hat mein Problem durch entsprechende Hinweise perfekt gelöst.
Sehr ...

Verifizierter Mandant