Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 393.157 Anfragen

Schutzzweck von Abbiegespuren

Verkehrsrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Es ist nicht zutreffend, dass die Einhaltung der durch die Abbiegespuren vorgeschriebenen Fahrtrichtung nicht dem Schutze des querenden Verkehrs dient.

Zwar mag die Sicherung des Verkehrsflusses den vorrangigen Regelungszweck der Einrichtung der Abbiegespuren darstellen. Darin erschöpft sich ihr Schutzzweck allerdings nicht. Denn ihnen kommt auch der Zweck zu, gerade bei hier vorliegenden unübersichtlichen Kreuzungsverhältnissen, den Straßenverkehr im Kreuzungsbereich insgesamt zu ordnen.

Wenn sich zwischen Pfeilmarkierungen - wie hier - Leitlinien oder Fahrstreifenbegrenzungen befinden, dann wird hierdurch ein Fahrtrichtungsgebot vorgeschrieben. Auf die Einhaltung dieses Gebots kann sich auch der kreuzende Verkehr verlassen.


OLG Schleswig, 26.01.2021 - Az: 7 U 33/20

ECLI:DE:OLGSH:2021:0126.7U33.20.00

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Radio PSR

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 393.157 Beratungsanfragen

Ich wurde professionell und zügig über die Sachlage aufgeklärt, ich würde diese Plattform jederzeit wieder nutzen und kann sie 100% empfehlen

Verifizierter Mandant

Sehr ausführliche, differenzierte und kompetente Rechtsberatung

Verifizierter Mandant