Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 392.771 Anfragen

Auto fällt vom Wagenheber - muss Versicherung zahlen?

Verkehrsrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Vorliegend hatte ein Versicherungsnehmer seinen Reifen wechseln wollen. Das Fahrzeug fiel jedoch vom verwendeten Wagenheber und wurde beschädigt. In diesem Fall kann die Versicherung nicht einwenden, dass der Schaden unmittelbar durch eine Einwirkung von außen entstanden ist. Es kommt auf das Schadensereignis und nicht auf die Unfallursache an. Ein Schadensereignis wirkt von außen, wenn es nicht auf einem inneren Betriebsvorgang beruht. Dass der Schaden auf einem Fehlverhalten des Versicherungsnehmers beruht, hindert die Annahme eines Unfalls nicht. Erforderlich für die Einwirkung von außen ist nach der höchstrichterlichen Rechtsprechung, dass äußere Umstände eine - nicht bloß den Gebrauch ermöglichende - Rolle gespielt haben.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von der Wirtschaftswoche

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.771 Beratungsanfragen

Wurde heute wieder einmal sehr gut in einer Mietrechtsfrage beraten (Frage ob mein Mietvertrag mich wirklich zum Renovieren verpflichtet und ob ...

Verifizierter Mandant

Sehr gut und ausführlich, per E-Mail beraten.

Kraus , Suhl