Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 395.373 Anfragen

Kollision mit einem Spurwechsler und atypisches Schadensbild

Verkehrsrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Verkehrsunfall? Mit einer ➠ Unfallregulierung Ansprüche unkompliziert geltend machen!
Der Beweis des ersten Anscheins spricht gegen den Auffahrenden, wenn sich beide Fahrzeuge im gleichgerichteten Verkehr bewegt haben und der Nachfolgende auf das Heck des Vorausfahrenden gestoßen ist.

Im zu entscheidenden Fall fehlte es jedoch an einem Anscheinsbeweis, weil das vorliegende atypische Schadensbild - Schrägaufprall, knappe Überdeckung - der Fahrbahnverlauf oder die Stellung der Fahrzeuge auf der Fahrbahn im Einzelfall auch ein Indiz für einen behaupteten Fahrstreifenwechsel darstellen kann.

Vorliegend befand sich der Schaden am Klägerfahrzeug an dessen vorderer rechter Ecke und beim Beklagtenfahrzeug sogar an der hinteren linken Ecke bis Seite.

Hierbei handelt es sich um eindeutige Indizien dafür, dass beide Fahrzeuge im Zeitpunkt der Kollision nicht in einer Spur gefahren sind, sondern nebeneinander und es daher erst durch den abrupten Spurwechsel des links fahrenden Kfz in die Spur des Auffahrenden zur Kollision gekommen ist.


LG Berlin, 16.03.2011 - Az: 42 O 187/10

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Bild am Sonntag

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.240 Bewertungen) - Bereits 395.373 Beratungsanfragen

sehr schnelle und präzise Beantwortung meines Anliegens. Immer wieder gerne

Verifizierter Mandant

Schnell, unbürokratisch, kompetent - einfach sehr gut!

Verifizierter Mandant