- Verkehrsrecht
- Urteile
Verunfallter Radler kann nicht in den Urlaub - Schadensersatz?
Verkehrsrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute
Verkehrsunfall? Mit einer ➠ Unfallregulierung Ansprüche unkompliziert geltend machen!Wurde ein Radfahrer bei einem Unfall durch das alleinige Fehlverhalten eines Autofahrers verletzt und konnte er deshalb eine Urlaubsreise nicht antreten, so kann er als Schadensersatz auch die Erstattung von Aufwendungen für die Reise nicht verlangen. Diese Aufwendungen beruhen nicht unmittelbar auf dem Unfallereignis. Die Kosten wurden bereits vor dem Unfall ausgegeben; dass die Reise dann nicht angetreten werden konnte ist ein immaterieller Schaden, der allenfalls im Rahmen der Bemessung eines etwaigen Schmerzensgeldes Berücksichtigung finden kann.
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von DIE ZEIT
Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie. Anfrage ohne Risiko vertraulich schnell So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung
Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.544 Beratungsanfragen
Sehr genaue und detaillierte Einschätzung.
Wichtig ist alle Unterlagen einzusenden und genauestens den Sachverhalt zu schildern.
Verifizierter Mandant
Super
Verifizierter Mandant