Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 388.284 Anfragen

Filesharing: Eltern haften für ihre Kinder

Urheberrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Eltern können als Aufsichtspflichtige im Sinne des § 823 BGB für das Verhalten ihrer minderjährigen Kinder in Anspruch genommen werden. Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass man einer Forderung aus einer Urheberrechtsverletzung dadurch entgehen kann, dass man angibt das minderjährige Kind habe die Urheberrechtsverletzung begangen.
Zunächst kann sich der Schadensersatzanspruch auch direkt gegen das minderjährige Kind richten, wenn dieses über die erforderliche Einsichtsfähigkeit seiner Handlung verfügt. Darüber hinaus geht die Rechtsprechung in der Regel davon aus, dass den Eltern umfassende Auskunfts- Handlungs- und Überwachungspflichten treffen. Hierbei werden den Eltern strenge und umfangreiche Pflichten zur Verhinderung von Urheberrechtsverletzungen auferlegt.
Stand: 16.03.2017 (aktualisiert am: 20.05.2025)
Feedback zu diesem Tipp

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von PCJobs

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.284 Beratungsanfragen

Schnell, verständlich und unkompliziert.
Es muss nicht immer eine hochkomplexe Doktorarbeit sein, um einen guten Job gemacht zu haben.

Burkhardt, Weissach im Tal

Sehr schnelle und kompetente Beratung! Auch Rückfragen wurden umgehend beantwortet. Aufgrund der Rückmeldungen wurde die Sache (Rücktritt vom ...

Verifizierter Mandant