Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 392.574 Anfragen

Urteile - Gesetzliche Krankenversicherung

Sozialrecht

Die Leistungsansprüche der gesetzlichen Krankenversicherung sind ist im fünften Buch des Sozialgesetzbuches geregelt. Neben dem SGB V enthalten auch andere Gesetze Regelungen zur gesetzlichen Krankenversicherung.

Im Krankheitsfall stehen Versicherten eine Vielzahl von Leistungsansprüchen zur Verfügung. Alle Versicherten haben denselben Leistungsanspruch. Die Leistungen müssen ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich sein und dürfen das Maß des Notwendigen nicht überschreiten.

Sämtliche möglichen Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung können Gegenstand eines Rechtsstreits vor den Sozialgerichten sein. Der Regress des Solzialversicherungsträgers (SVT) wird vor den Zivilgerichten ausgetragen.

Hinweis: Die Urteilssortierung entspricht der Einstellreihenfolge bei AnwaltOnline. Sie können die Urteile durch einen Klick auf die Spalte «Urteil» alphabetisch sortieren.
Urteil

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von radioeins

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.574 Beratungsanfragen

RA Becker hat mir informative Hinweise und Tipps gegeben. Vielen Dank dafür. Eintrittsdatum in den Betrieb im Juli 2018. Im Mai 2023 ging das ...

Verifizierter Mandant

Kompetent, schnell, zuverlässig,
Besonders gut finde ich das man ein Angebot bekommt und dann überlegen kann, ob es passt. Beratungspreise ...

Antje , Karlsruhe