Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 388.284 Anfragen

Tipps - Arbeitslosenversicherung

Sozialrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Menschen, die ohne eigenes Verschulden ihren Arbeitsplatz verlieren, haben unter Umständen Anspruch auf Zahlung von Arbeitslosengeld. Die Voraussetzungen für den Bezug von Arbeitslosengeld sind im dritten Buch des Sozialgesetzbuches - kurz SGB III - geregelt. Unter anderem muss man sich rechtzeitig bei der zuständigen Agentur für Arbeit als arbeitslos und arbeitssuchend melden. Weitere Voraussetzung für einen Anspruch auf Arbeitslosengeld ist die in § 142 SGB III definierte Anwartschaftszeit.

Letzte Änderung: 20.05.2025

Tipp

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von stern.de

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.284 Beratungsanfragen

Sehr schnelle,detailierte Lösungsansätze für Fragen bei Erbsachen.
Ich bedanke mich ganz herzlich .

Verifizierter Mandant

Vielen Dank , allein die Unterstützung in meinem Fall wie ich vorgehen muss , finde ich professionell und kompetent
Hussain

Verifizierter Mandant